
Follow the journey of Apple’s desktop revolution.
From the Apple 1 to the latest Mac Pro – the Desktops chapter covers the most important and impactful desktop machines produced by Cupertino. They’re all here – see the evolution through the Apple II line, Macintosh and the beige era, the Jony Ive revolution – to the latest ultra slim iMac desktops.
Verfolge die Reise von Apples Desktop-Revolution.
Vom Apple 1 bis zum neuesten Mac Pro – das Kapitel Desktops behandelt die wichtigsten und einflussreichsten Desktop-Geräte aus Cupertino. Hier findest du sie alle – die Entwicklung von der Apple II-Reihe über den Macintosh und die beige Ära bis hin zur Revolution von Jony Ive und den neuesten ultraflachen iMac-Desktops.
33 years of mobile computing, courtesy of Apple.
From the 1989 Macintosh Portable weighing 16 pounds, to the incredibly thin MacBook Air, see how Apple has consistently driven innovation in portable computing.
33 Jahre mobiles Computing, mit freundlicher Genehmigung von Apple.
Vom Macintosh Portable aus dem Jahr 1989, der 16 Pfund wog, bis hin zum unglaublich dünnen MacBook Air – sieh dir an, wie Apple immer wieder Innovationen im Bereich der tragbaren Computer vorangetrieben hat.

Disk drives. Expansion Cards. Printers. Mice.
This chapter covers a broad range of peripherals that Apple have offered over the years. This chapter is a fascinating look into how Apple approached product design before Steve Jobs returned to Apple and teamed up with Jony Ive to streamline the product direction of the company.
Laufwerke. Erweiterungskarten. Drucker. Mäuse.
Dieses Kapitel behandelt eine breite Palette von Peripheriegeräten, die Apple im Laufe der Jahre angeboten hat. Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple an das Produktdesign herangegangen ist, bevor Steve Jobs zu Apple zurückkehrte und sich mit Jony Ive zusammentat, um die Produktausrichtung des Unternehmens zu optimieren.


i-Everything.
See how the iPod, iPad and iPhone line up have evolved over the past 10 years.
i-Everything.
Schau dir an, wie sich die iPod-, iPad- und iPhone-Produktpalette in den letzten 10 Jahren entwickelt hat.
Products that made it, some that didn’t
Apple prototypes enjoy a rare place in design culture – with Apple’s intense secrecy about their product design, prototypes that have managed to make their way out of Apple’s labs give us glimpses into what could have been and what ultimately became a reality.
Produkte, die es geschafft haben, und solche, die es nicht geschafft haben
Apple-Prototypen nehmen in der Designkultur einen seltenen Platz ein. Da Apple sein Produktdesign streng geheim hält, geben uns die Prototypen, die den Weg aus den Apple-Laboren gefunden haben, einen Einblick in das, was hätte sein können und was letztendlich Realität wurde.


An iconic sensory experience
Apple makes its packaging as artistic and visually appealing as the device inside. Every corner of the box is clean. The color is an elegant, minimalist white.
The design is intentionally simple in a world of clutter and constant sensory over-stimulation. Apple’s iconic sensory experience is the expression of the absence of eye-grabbing colors and images. And that minimalism is exactly the thing that attracts the eye.
Ein einzigartiges sensorisches Erlebnis
Apple gestaltet seine Verpackungen so kunstvoll und visuell ansprechend wie das Gerät selbst. Jede Ecke der Verpackung ist makellos. Die Farbe ein elegantes, minimalistisches Weiß.
Das Design ist bewusst einfach in einer Welt der Unordnung und ständigen Reizüberflutung. Das ikonische Sinneserlebnis von Apple ist Ausdruck des Verzichts auf plakative Farben und Bilder. Und genau dieser Minimalismus ist es, der das Auge anzieht.